Regionaler Strom
Die Standorte unserer erneuerbaren Energien
Auch Sie können an unseren renditenstaken Projekten teilhaben und Verantwortung übernehmen. So wird Klimaschutz zum Gewinn für alle. Als Mitunternehmer sind Sie in der Höhe Ihrer Beteiligung stimmberechtigt. Um die Demokratie in den Beteiligungsgesellschaften zu garantieren gibt es keine Mehrheitsgesellschafter, die aufgrund ihrer Stimmrechte wichtige Entscheidungen herbeiführen können.
Entwicklung der erneuerbaren Energien
DAZU GEHÖREN FÜR UNS
Die eingehende Begutachtung von nutzbaren Flächen sowie die Auswahl der entsprechenden Technik, um ertragsstarke und den regionalen Gegebenheiten angepassten Naturenergie-Anlagen zu realisieren.
Das Führen von Grundstücksverhandlungen, Einreichen von Baugesuchen, sowie die Abstimmung der Einspeisungsmöglichkeiten mit den örtlichen Energieversorgern.
Die Beschaffung und Lieferung sowie Aufbau und Betrieb aller benötigten Anlage-Komponenten.
Die Ausarbeitung konkreter Finanzierungspläne, Planung von Gesellschaftsgründungen und Abschluss aller notwendigen Vertäge.
Das Erstellen detaillierter Bauzeitpläne
Unsere erneuerbare Energien In Zahlen
Als Pioniere im Bereich erneuerbarer Energien entwickeln und projektieren wir Windkraft- und Photovoltaikanlagen auf der Schwäbischen Alb. Unser Ziel ist es, grünen Strom zu produzieren und einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Energieversorgung zu leisten.
200
Gigawatt
Produzierte Leistung
28
Gigawatt
Projektierte Leistung
6
Stück
Realisierte Projekte
2.592 MW
2002
10.368 MW
2005
22.242 MW
2008
36.312 MW
2011
50.382 MW
2014
67.344 MW
2017
90.090 MW
2020
112.836 MW
2023
Co² Einsparung
Entwicklung unserer
erneuerbaren Energien
Gesamtleistung
16.5 MW
2007
3 MW
2002
22.55 MW
2008
90.3 MW
2017
118.75 MW
2018